Bei uns trifft Abenteuer auf Entspannung.

Seit 2002 legen wir unseren Schwerpunkt auf exklusive Gruppen Events. Perfekt ausgearbeitet Strecken, ausgesuchte Hotels und Kulinarik vom Feinsten. Wählen Sie aus unserem gesamten Programm. Ob geführt oder selfguided. Und wir realisieren Ihre Traumtour zu Ihrem Wunschtermin.

Rechtzeitig buchen

Um alle “unter einen Hut“ zu kriegen  planen Sie rechtzeitig. 1 Jahr ist schnell vorbei und die Vorfreude macht auch Spass. Je früher wir mit der Planung anfangen umso besser können wir Ihre Wünsche erfüllen.

Privat heisst nicht teurer

Bei einem privaten Trip für 10 Personen sparen Sie gegenüber einer ausgeschriebenen Reise, die Sie individuell buchen.  Und je mehr Teilnehmer, um so mehr senken wir den Reisepreis pro Person.

Bike Resort Villa Rey für bis zu  15 Personen exklusiv mieten

Privacy und Sicherheit sind gerade jetzt sehr gefragt. Reservieren Sie rechtzeitig und geniessen Sie das gesamte Bike Resort Villa mit Pool, Küche für Selbstversorger, oder Personal exklusiv für sich und Ihre Freunde / Familie.

Flexible Planung

Vielleicht kommt noch jemand dazu oder fällt einer aus. Die Preisgestaltung ist flexibel und Sie erleben keine Überraschungen.

Privatgruppenreise für Freunde und Familie

Auch mit den allerbesten Vorsätzen kommen Freunde und Familie durch das Arbeitsleben manchmal zu kurz. Warum nicht eine perfekte Urlaubswoche gemeinsam auf einer ALPStours Reise verbringen – Quality time – eben.

Privatgruppe  für Bike Shops und Radtreff

Ihre Bike – Gruppe möchte endlich einmal auf Transalp gehen, aber die Vorbereitung so eines Abenteuers nimmt zu viel Zeit in Anspruch. Überlassen Sie ALPStours die Organisation und geniessen Sie selbst die Tour.

Kurztransalp – Teambuilding  für Firmen und Arbeitsteams

Gemeinsame Biketouren eignen sich perfekt für Teambuilding. Im Standardangebot gibt es bereits 2 Alpencross mit je 4 Etappen.  Alle Touren können generell auch in gekürzten Varianten für Sie und Ihr Team realisiert werden.

Anforderungen und Levels Biketouren

Gäste Feedback Private Gruppe:

Traumhaft schön – Villa Rey          Anna Grimm & family
Wir waren nun schon das zweite Mal in der Villa Rey, diesmal mit der ganzen Familie und es war einfach traumhaft. Obwohl wir insgesamt 10 Personen im Alter von 11 bis 79 waren, war jeder von uns begeistert. Das Gelände, der Pool und die Villa sind wunderschön, die Zimmer und die Villa sehr nobel und exquisit eingerichtet, das Essen einfach fantastisch. Marianna ist eine ganz ausgezeichnete Köchin und Maria kümmert sich liebenswürdig um jeden einzelnen Gast. Sylvia und Jürgen sind großartige Gastgeber, die uns mit wunderbaren Geschichten und Anekdoten zu Land und Leuten, Essen und Trinken begeistert haben. Die Radtouren – geführt von Silvia und Jürgen – durch die zauberhafte Gegend waren atemberaubend schön und anspruchsvoll! Aber auch für die Nichtradler unter uns hatte Silvia mit Weinprobe, BioHof, Perugia, Assisi, Panicale, Castiglione, Olivenhain und Yoga stets ein Alternativprogramm, welches sich zum Teil sogar mit den Radtouren wunderbar zu einem gemeinsamen Ausflug verbinden ließ. Wir werden in jedem Fall wiederkommen. Herzlichen Dank für alles, es war einfach grandios!

 

Transalp Glacier   – ein wunderschönes, nachhaltiges Erlebnis      Georg Zimmermann, August 2025

Wir, das sind meine beiden Söhne, deren Freund und ich, wir Vier fahren seit 21 Jahren jedes Jahr eine einwöchige Mountainbike-Tour, sieben davon waren Transalps, aber auch ein Trans-Apennin, ein Trans-Dolomiti und ein Trans-Slovenia waren dabei. In diesem Jahr sollte es die Schweiz sein und wir vertrauten auf ALPStours, mit denen wir schon einmal unterwegs waren. Wir wählten den „Transalp Glacier“, bekamen die Tracks in zwei Schwierigkeits-Leveln, eine ausführliche Reisebeschreibung und ALPStours kümmerte sich um die Unterkünfte, den Gepäckstransport während der Tour sowie den Rücktransfer zum Ausgangspunkt. Die Tour fand zwischen dem 15. und 22. August 2025 statt und wir waren absolut begeistert. Die Tracks waren sehr gut recherchiert, führten durch wunderschöne Landschaften und die Kategorisierung in L2 und L4 passten sehr gut. Allerdings waren die einen oder anderen L4-Anstiege für uns Bio-Biker grenzwertig (z.B. die Tour von Zermatt aus auf den Gornergrat). Die Zielorte und die teils malerisch gelegenen Quartiere waren sehr gut ausgesucht, wir wurden überall sehr freundlich aufgenommen, die Bikes hatten immer einen sicheren Übernachtungsplatz und die Halbpension ließ keine Radlerwünsche offen: Immer ein reichhaltiges Frühstück und die mehrgängigen Abendessen rangierten zwischen „schweizerisch authentisch gut“ und „Fine Dining“ in Belle Époque Atmosphäre. Auch die Tipps für die Mittagspausen haben immer sehr gut gepasst – sowohl vom Zeitpunkt auf der Etappe, als auch bezüglich der Qualität des Mittagessens. Schließlich hat der Gepäcktransport reibungslos funktioniert, der Rücktransport wurde pünktlich und professionell durchgeführt und ALPStours war für uns immer erreichbar. Summa summarum: Wir hatten eine sehr guter Zeit, ein wunderschönes, nachhaltiges Erlebnis und wir können die Firma ALPStours sowie diesen Transalp wärmstens und aus voller Überzeugung empfehlen!

 

Transalp Via Claudia – Armin Leuthard & friends

Ich möchte mich im Namen aller Teilnehmer bedanken, für die bestens organisierte Bike-Tour. Es hat alles so geklappt, wie wir es uns vorgestellt haben, schöne Hotels mit gutem Essen und netter Bedienung, tolle Touren abseits vom Verkehr und perfektes Wetter. Wir haben die Woche genossen. Vielen Dank.

Dolomiten – Claus Lorenz

Wir hatten eine tolle Woche, 8 Tage nur Sonnenschein, traumhaftes Panorama undes hat alles sehr gut funktioniert.Es war ein sehr tolles Erlebnis und wir sind mega stolz, dass wir diese Runde geschafft haben.Danke für die Organisation.

 

Abruzzen Tour – Gerda u. Guntram Hinteregger

Eine perfekt zusammengestellte Rundtour mit vielen schönen Eindrücken sehr feinen Unterkünften und fahrtechnisch einfach. Die telefonische Beratung über die Schutzengel Funktion bei einem technischen Problem am vorletzten Tag war sehr kompetent. Wir konnten uns schlussendlich selbst behelfen und mussten keine Radwerkstätte in CHIETI aufsuchen.

 

Transalp Via Claudia GPS -Stephan Mann 

Die Tour war wie erwartet super organisiert!!! Alles lief wie am Schnürrchen. Egal ob Gepäcktransport, Check-In in den Hotels, die Abendessen etc. Alles Tipp Topp 🙂 Dafür großes Lob und unseren herzlichen Dank! 🙂

 

Vinschgau Deluxe  GPS  – Harald Wittke

An dieser Stelle ein dickes, dickes Lob an Alpstours. Es hat alles perfekt und wunderbar geklappt.In der Summe betrachtet war es ein geiler Urlaub auf Rädern mit einem Super-Support von Euch. Vielen, vielen Dank hierfür.

Britta & Karl aus Österreich  Toskana MTB fun Tour . Zum erstemal haben Sie ein GPS selfguided Package gebucht. Wir haben Sie zu ihren Erfahrungen gefragt.

 Wie hat euch Erfahrung der « GPS geführte Tour» gefallen?

Wir sind nicht so die Streckenplaner und Techniker und fahren oft bekannte Touren, mit Freunden oder mit Karte / Buch entdecken wir auch selber (in Österreich zunehmend auch ausgeschilderte) neue Touren und bei Touren im Ausland haben wir uns zumeist auf einen Guide verlassen.

Unsere erste selfguided Tour hat überraschend gut funktioniert- auch ohne Erfahrung mit GPS-Geräten. Die Erklärung ist so verständlich, dass praktisch bei der Bedienung des Gerätes nichts schief gehen kann! (um an alle Schritte zu denken, muss man im Zweifelsfall am 2. und 3 Tag noch mal kurz in die Anleitung schauen – z.B. darf man nicht vergessen die Strecke vom Vortag zu löschen und dann erst die Strecke für den Tag einzuspielen).

Man kann ohne ständiges Anhalten und Überlegen entspannt dem Track folgen, die Landschaft genießen und ganz wichtig für Biobiker – die Tour wird nicht überraschend viel länger, weil man sich doch verfahren hat.

Welche Vorteile seht ihr gegenüber der Tour mit Guide?

Wir führen eine Fernbeziehung Linz – Wien und freuen uns auch auf Zeit zu Zweit im    Urlaub. Wir genießen die Freiheit mal ein bisschen früher oder später in die Tour zu starten (nur das Wetter bestimmt dann doch auch die Abfahrtszeit), im eigenen Tempo zu radeln und nach Lust und Laune Pausen einzulegen – wir sind beide passionierte Kaffeetrinker und in Italien muss ein Stopp für einen kurzen Schwarzen an der Bar einfach sein.

Und die Nachteile?

Das Kennenlernen anderer Radelfahrer fehlt – weniger beim Radeln an sich als vielleicht mal am Abend zum Plaudern. Wir haben auf unseren mit Guide geführten Touren immer sehr nette Menschen getroffen und Ideen für zukünftige Urlaube bekommen – so sind wir auch zu Alpstours gekommen.

Auf dem GPS Leihgerät waren 3 verschiedene Varianten pro Etappe. War das von Vorteil?

Absolut ja – ohne die 3 Varianten würde wir nicht self-guided fahren wollen. Die Trekkingvariante ist aus meiner Sicht unbedingt erforderlich für Schlechtwetter. Die MTb-Variante 1 und 2 bietet kürzere und längere Strecken, so dass man je nach Verfassung (vielleicht war der Wein am Vorband doch zu gut oder ein Muskelkater möchte beachtet werden) bzw. Ziel (vielleicht wartet ein Hotelpool oder eine Besichtigung) die Fahrzeit variieren kann.

Wie ist die Handhabung des GPS Oregon Leihgeräts? Auf einer Tabelle von 1 bis 5 wobei 1 leicht und 5 schwierig ist, welchen Wert vergebt ihr für die Handhabung?

1 – 2

Kommentar:   Als unerfahrener GPS-Benutzer muss man sich bei der Einstellung des Tracks für den Tag ein bisschen konzentrieren (s.1) – dann kann man den Rest des Tages entspannt dem Track nachfahren.

Nur einmal hatten wir Schwierigkeiten den Track zu finden – im Ort hat sich die die Strecke nach einer Schleife wieder getroffen und da gab es auf einmal viele Straßen und 4 Möglichkeiten weiter zu radeln – aber nach kurzen Radeln in die eine und die andere Richtung haben wir dann doch ziemlich schnell wieder auf den Track gefunden.

Würdet ihr eine GPS geführte Tour bei ALPStours empfehlen?

Absolut Ja – die Organisation des Gepäcktransportes, die Unterkünfte, die Empfehlungen zum Essen oder von Besichtigen war einfach super.

_____________________________________________________________________

 

Werner und Susan aus der Schweiz haben  die Tour Transapeninn Gran Sasso bei ALPStours als GPS geführte Tour gebucht. Und so haben Sie es erlebt:

War das eure erste GPS Mehrtagestour? Ja organisiert war es die erste GPS Tour. Aber wir haben auch schon selbst geplante GPS Touren gemacht. Vom Veranstalter war es jedoch die 1. Tour.

Eigens GPS oder Leihgerät? Unser eigenes.

Hat die Datenübertragung auf eure Gerät problemlos geklappt? Ja kein Problem

Und die Darstellung? Ebenfalls war sehr gut sichtbar. Die Darstellung ist so gut wie das Gerät ist. Auf dem Handy vielleicht nicht so ideal.

Waren die Unterlagen wie das Roadbook hilfreich? Ja auf jeden Fall. Man sieht wie der Verlauf ist in der Karte, und sieht auch die verschiedenen Varianten jeder Etappe.

Habt ich auch mal die ALPStours Hotline anrufen müssen? Nein war alles klar.

Welchen Vorteil bietetdie GPS geführte Tour? Werner: Wenn man gerne fotografiert kann man jederzeit anhalten ohne die anderen aufzuhalten. Susan: Und man kann sogar zurückfahren wenn man den optimalen Zeitpunkt für ein Foto verpasst hat (Beide lachen). Man kann auch mal einen Umweg machen. Man kann so schnell fahren wie man möchte. Man kann auch mal eine Abkürzung über die Strasse nehmen.

Nachteil: Man ist halt allein unterwegs.

Würdet ihr die Transapennin Tour GPS geführt weiter empfehlen? Susan:  Ja auf jeden Fall weil die Tour war landschaftlich sehr schön. Werner: Unberührte Gegend ein bischen Abendteuer. Das Hotel direkt am Meer war ein sehr schöner Abschluss.

___________________________________________________________________

Gästefeedbacks GPS geführt

Georg Zimmermann – Transalp Glacier  – August 2025

Wir, das sind meine beiden Söhne, deren Freund und ich, wir Vier fahren seit 21 Jahren jedes Jahr eine einwöchige Mountainbike-Tour, sieben davon waren Transalps, aber auch ein Trans-Apennin, ein Trans-Dolomiti und ein Trans-Slovenia waren dabei. In diesem Jahr sollte es die Schweiz sein und wir vertrauten auf ALPStours, mit denen wir schon einmal unterwegs waren. Wir wählten den „Transalp Glacier“, bekamen die Tracks in zwei Schwierigkeits-Leveln, eine ausführliche Reisebeschreibung und ALPStours kümmerte sich um die Unterkünfte, den Gepäckstransport während der Tour sowie den Rücktransfer zum Ausgangspunkt. Die Tour fand zwischen dem 15. und 22. August 2025 statt und wir waren absolut begeistert. Die Tracks waren sehr gut recherchiert, führten durch wunderschöne Landschaften und die Kategorisierung in L2 und L4 passten sehr gut. Allerdings waren die einen oder anderen L4-Anstiege für uns Bio-Biker grenzwertig (z.B. die Tour von Zermatt aus auf den Gornergrat). Die Zielorte und die teils malerisch gelegenen Quartiere waren sehr gut ausgesucht, wir wurden überall sehr freundlich aufgenommen, die Bikes hatten immer einen sicheren Übernachtungsplatz und die Halbpension ließ keine Radlerwünsche offen: Immer ein reichhaltiges Frühstück und die mehrgängigen Abendessen rangierten zwischen „schweizerisch authentisch gut“ und „Fine Dining“ in Belle Époque Atmosphäre. Auch die Tipps für die Mittagspausen haben immer sehr gut gepasst – sowohl vom Zeitpunkt auf der Etappe, als auch bezüglich der Qualität des Mittagessens. Schließlich hat der Gepäcktransport reibungslos funktioniert, der Rücktransport wurde pünktlich und professionell durchgeführt und ALPStours war für uns immer erreichbar. Summa summarum: Wir hatten eine sehr guter Zeit, ein wunderschönes, nachhaltiges Erlebnis und wir können die Firma ALPStours sowie diesen Transalp wärmstens und aus voller Überzeugung empfehlen!

 

Stephan Mann – Transalp Via Claudia 

Die Tour war wie erwartet super organisiert!!! Alles lief wie am Schnürrchen. Egal ob Gepäcktransport, Check-In in den Hotels, die Abendessen etc. Alles Tipp Topp 🙂 Dafür großes Lob und unseren herzlichen Dank! 🙂

 

Abruzzen Tour – Gerda u. Guntram Hinteregger

Eine perfekt zusammengestellte Rundtour mit vielen schönen Eindrücken sehr feinen Unterkünften und fahrtechnisch einfach. Die telefonische Beratung über die Schutzengel Funktion bei einem technischen Problem am vorletzten Tag war sehr kompetent. Wir konnten uns schlussendlich selbst behelfen und mussten keine Radwerkstätte in CHIETI aufsuchen.

 

Dolomiten – Claus Lorenz

Wir hatten eine tolle Woche, 8 Tage nur Sonnenschein, traumhaftes Panorama undes hat alles sehr gut funktioniert.

Es war ein sehr tolles Erlebnis und wir sind mega stolz, dass wir diese Runde geschafft haben.

Danke für die Organisation

 

 

Transalp Via Claudia – Dorothee und Werner Germer

Wir haben unsere Alpenüberquerung von Ehrwald zum Gardasee erfolgreich abgeschlossen.

Es war eine sehr schöne, unvergessliche Tour. Es hat alles gut geklappt! Hotels, Gepäcktransfer und Rücktransport hat prima funktioniert.

Insgesamt war es eine gelungene Tour und wir danken Ihnen für die gesamte Organisation.

 

Transalp Via Claudia – Armin Leuthard & friends

Ich möchte mich im Namen aller Teilnehmer bedanken, für die bestens organisierte Bike-Tour. Es hat alles so geklappt, wie wir es uns vorgestellt haben, schöne Hotels mit gutem Essen und netter Bedienung, tolle Touren abseits vom Verkehr und perfektes Wetter. Wir haben die Woche genossen. Vielen Dank.

 

Transalp Via Claudia – Manfred Schopf und Familie

Die Tour war wieder einmal sehr schön, die Organisation hat super geklappt, Dankeschön dafür.

Die Streckenführung war sehr schön und auch in der Level 1-2 Variante, angesichts der Hitze, ausgewogen anspruchsvoll.

Insgesamt hat uns die Tour sehr gut gefallen, alle waren begeistert, nochmal herzlichen Dank für die gute Organisation.

 

Harald Wittke – Vinschgau Deluxe  

An dieser Stelle ein dickes, dickes Lob an Alpstours. Es hat alles perfekt und wunderbar geklappt.

In der Summe betrachtet war es ein geiler Urlaub auf Rädern mit einem Super-Support von Euch. Vielen, vielen Dank hierfür.

 

Frank Stietenroth – Dolomiti Tour 

Vielen Dank für die großartige Tour GPS selfguided. Mehr Dolomiten geht nicht!

 

Claus Lorenz – Alta Rezia 

Wir sind alle begeistert von der Streckenführung – die langen Überquerungen im Hochgebirge haben uns so gefallen! – mit den ausgesuchten Hotels; die Abendessen waren alle top.

Resümee: alle begeistert und zufrieden; bereit für neue Abenteuer !

Herzliche Grüße aus Wien

Claus

 

Markus Schwinn – Alta Rezia 

Organisation, Gepäcktransport, Rücktransport, Tracks, Beschreibung, Tipps und Empfehlungen… alles super/perfekt -> ein großes Dankeschön und Lob an euch.

viele Grüße & nochmal Danke

Markus

 

Manfred Schopf – Alta Rezia 

Es war eine wunderschöne Tour, die ganzen Etappen waren sehr, sehr schön, sowohl landschaftlich, als auch seitens der Herausforderungen. Für uns alle war das genau richtige Level, um weder unterfordert noch überfordert zu sein. Wir haben das sehr genossen, die Bergwelt ist einfach grandios.

An der Stelle vielen Dank für die super Organisation, es hat alles gepasst.

 

Dirk Wagner – Via Claudia 

Hotels waren sehr, sehr gut. Ehrlich gesagt war ich überrascht, dass solche komfortablen Hotels bei Übernachtungen für nur eine Nacht mitmachen. Wir haben uns sauwohl gefühlt. Die Abendessen waren überall sehr lecker. Im Restaurant in Meran war die Bedienung etwas unfreundlich. Aber vielleicht hatten Sie nur einen schlechten Tag. Beim Frühstück hat auch alles geklappt. Nur am Abreisetag war es etwas stressig, da wir als erstes vom Bus abgeholt wurden.

 

 

Jörn Fluder – Via Claudia 

Wir wollten uns auf diesem Wege nochmal herzlich für die gute Organisation und die klasse Strecke unseres diesjährigen Alpencross bedanken!

Die Route war ziemlich perfekt auf unsere Bedürfnisse abgestimmt und hat einen Riesenspass gemacht! Die Hotels waren auch wirklich klasse, und auch wenn die 4 Tage Selbstverpflegung nochmal ein extra Loch in die Reisekasse gerissen haben waren die Restaurantempfehlungen TOP!

Danke nochmal, dass das so kurzfristig machbar war, wir sind im nächsten Jahr sicher wieder dabei!

 

 

 

 

 

 

 

Im Spätsommer und Herbst das ideale Klima zum Biken und Wandern im grünen Herzen von Italien in UMBRIEN antreffen. Davon profitieren auch die Landwirte, die dann ihre Weinernten und Olivenernten einbringen. Im Oktober kann man  an der Villa Rey bereits  das erste frische Olivenöl vom Erzeuger kosten und umbrische Trüffel. Auf der Safran Farm selber die kostbaren Blüten ernten. Es gibt dann so viele tolle Erlebnisse an denen ihr neben den Biketouren noch teilnehmen könnt.

Exklusiv. Herzlich. Anders.
Unser Boutiquehotel ist kein Ort für anonyme Massen – sondern für Menschen, die das Besondere suchen. Umgeben von Natur, mit viel Raum zum Radeln, Entspannen und Genießen.
Abends sitzen unsere Gäste gemeinsam an einem Tisch – und teilen nicht nur gutes Essen, sondern auch Geschichten.
Ein Geheimtipp für alle, die Wert auf familiäre Herzlichkeit und echten Genuss legen.

Alle Herbst Angebote unter Bikehotel Villa Rey und Lago Trasimeno Tour ansehen:

Bike Weeks Lago Trasimeno für verschieden Levels

GPS geführte Touren für alle Levels E-MTB oder MTB

Jetzt reservieren für Spätsommer und Herbst 2025!

Unser Tipp für den Biktouren freien Dienstag:

Kochkurs „Ein authentisches italienisches Mittagessen“

Wir bereiten gemeinsam 2 verschiedene Sorten frische Pasta zu und kochen diese mit zwei verschiedenen Saucen, als Krönung gibt es das Dessert. Unsere Produkte sind saisonal und frisch und perfekt für Vegetarier. Am Ende essen wir, was wir zubereitet haben, begleitet von unserem eigenen Wein.

Angebote im Bikehotel:

E-BIKE Verleih

Waldbaden  Shinrin Yoku

Yoga mit Emma:   Stretchen – atmen – sich selbst fühlen

Massagen mit Brunella  Shiatsu, Fußreflexzonen, Energie und Entspannung.

 

Die Zeitschrift BIKE hat Steffi Marth zum Reviertest an den  Lago Trasimeno geschickt. Was Sie erlebt hat lest ihr im aktuellen Heft  BIKE 9/24.

Klick hier um den  Artikel Online zu lesen  BIKE online