Alpenüberquerung zum Comer See – GPS geführt
Für MTB und E-MTB geeignet.
Eine der schönsten Transalprouten führt Sie durch die besten Mountain Bike Reviere der 3 Alpenländer Österreich, Schweiz und Italien. Die Highlights sind: die vergletscherte Silvretta, hochalpine Pässe wie, Passo Val Mora, Forcola di Livigno und Bernina. Sonnenverwöhnte Täler wie Unterengadin, Val Müstair und Livigno. Entlang des Schweizer Nationalparks, einem der bestgeschützten Stück Alpenflora und Fauna, dass nur zu Fuss zu betreten ist. Von eisigen Bergseen von St. Moritz und Silvaplana zum mediterranen Comer See.
Ein Alpencross der Superlative mit speziell ausgesuchten Routen, die so in keinem Führer stehen. Die Level 2-3 Variante ist ein abwechslungsreicher Mix aus guten Wegen und flowigen Trails die für Bike-Einsteiger geeignet sind. Nach einem erlebnisreichen Tag verwöhnen aussergewöhnliche, für ihre Qualität nominierte Hotels, mit Komfort und schmackhafter Küche. Jeden Abend erwartet Sie ein besonderes Erlebnis: z.B. Ein historisches Bündnerhaus, dass der Schweizer Heimatbund als eines der aussergewöhnlichsten Hotels der Schweiz nominierte hat.
Highlights: Transalp Alta Rezia – easy & fun – GPS Tour
Partnertouren
Natur
Jeder Tag bringt ein Super-Panorama: Silvretta, einsame Täler und wilde Landschaften im Engadin,
Arvenwald im Val S-Charl, Müstair Tal, Val Mora, Gletscher, Berninagruppe, Engadin, Maloja-Pass, Comer See.
Unvergessliche Bike Erlebnisse sind: Ischgl Bikearena, Costainer Pass, Val Mora, Livigno Trails, Pontresina Abfahrt.
Wellness
Küche
täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet und 6 mehrgängige Abendmenüs im Preis enthalten.
Reiseablauf
TAG 1
TAG 2
Entspanntem Einrollen auf Wald-und Radwegen immer dem Talverlauf des schönen Montafons folgend, manchmal dem Fluss entlang. Es geht stetig aufwärts, aber die Steigung lässt genießende Blicke nach links und rechts auf die Bergkulisse zu. Kurz vor dem Stausee Kops noch ein paar Serpentinen dann ist die Traumkulisse ist erreicht – blauer See und schroffe Berge. Nach einer schnellen Abfahrt sind wir im Paznauntal und folgen diesem entlang der Trisanna bis Ischgl.
TAG 3
Per Seilbahn schweben Sie über die Idalp hinauf zum Viderjoch (2700müm), denn die Kräfte für diese anstrengenden Höhenmeter sparen Sie sich für den Rest des Tages. Bergab genießen Sie spektakuläres Panorama und hochalpines Gelände, wo im Sommer 2010 auch die Transalp Challenge Teilnehmer fuhren.
Den Anstieg zur Alm belohnt eine zünftige Hüttenjause und ein feiner Downhill Trail.
Unten im Inntal folgen wir dem Radweg am Fluss bis ins schweizerischen Unterengadin bis Scuol. In dem schmucken Dorf bestechen vor Allem die Sgraffitodekorationen, besondere Kratz- und Putztechnik, der Fassaden.
TAG 4
ALLEGRA! – so begrüßt man sich im Unterengadin und wünscht sich damit Fröhlichkeit und Freude. Diese kommt schnell auf beim Anblick der wilden Wasser und mächtigen Felswände, auf dem Weg am Schweizerischen Nationalpark entlang. Die Anliegen der Nationalparkpioniere sind nach wie vor aktuell: ein Stück Alpennatur vor menschlicher Nutzung schützen und für kommende Generationen erhalten.
S-charl ist eine schmucke Alp am Weg, wie aus einem historischen Bildband. Eine Einkehr mit Aprikosen Wähe, der lokalen Kuchen-Spezialitä muss einfach sein.
Später liegt der höchstgelegenem Arvenwald Europas am Weg.
TAG 5
Über Santa Maria fahren Sie in die landschaftliche Idylle des Val Vau und Val Mora. Der Weg zum Döss Radond ist ein Schotterweg mit steilen Abschnitten, aber die Bergkulisse links und rechts der Strecke entschädigt. Vorbei an der Alp Mora zum Passo Val Mora (1934m) – die grüne Grenze Schweiz/Italien. Die Gegend ist einfach grandios und mit dem Lago di San Giacomo wird das tolle Panorama noch abgerundet. Am Lago di San Giacomo tut eine Pause gut, denn danach folgt wieder ein Anstieg zum Passo Val di Valle Alpisella. Dieser lohnt sich, denn erneut öffnet sich ein schönes naturbelassenes Tal. Bis zum Lago di Livigno geht es fast nur bergab, und dann ist auch Livigno erreicht.
TAG 6
Einen letzten Rundblick und es geht auf geht es auf Trails und Almwegen wieder Richtung Schweiz hinauf zur Passstraße Forcola di Livigno 2315m wo die Grenze verläuft und weiter zum Berninapass (2328m). Die Blicke schweifen immer wieder auf die weissen Bergriesen in der Umgebung. Vorbei am Lago Bianco beginnt der lange, flowige Trail entlang der Berninabahntrasse hinunter nach Pontresina. Das schöne Dorf läd zu einem Bummel nach dem Abendessen ein.
TAG 7
Dies ist der Tag der Seen, denn vorbei geht es am St. Moritz-See, Champfèr-See, Silvaplanersee, Silsersee, Lago di Mezzola mit dem Ziel Comer See. Waldwege und Trails führen durch das weite Endagin zu namhaften Orten wie Sankt Mortiz und Sils. Am letzten Pass der Tour, dem Malojapass, sind die Höhenmeter aber noch nicht geschafft. Auf einer abwechslungsreichen Panoramaroute durchqueren Sie das romantische Bergell. In der unberührte Berglandschaft liegen unter einzigartigen Felsformationen, trutzige steinerne Dörfer, romantische Almhütten, uralte riesige Kastanienbäumen, rauschende Flüsse und gemütliche Grottos. Im Abendlicht erreichen Sie den mediterran anmutenden Comer See.
Ein würdige Abschluss eines grandiosen Bikeabenteuers.
TAG 8
GNach dem Frühstück Rücktransferins Montafon im komfortablen Van mit Biketräger /Anhänger.
Reise Info
Kondition:
Fahrtechnik:
In ruhigem Tempo auf Radwegen, Forst- und Wanderwegen, viele gut fahrbare Singletrails und Trailpassagen, Aufstiegshilfen wie Seilbahn. Für MTB und E-MTB geeignet.
Termine: | Empfohlene Reisezeit: Ende Juni bis Mitte September.
Wir passen jede Tour individuell an ihre Wünsche an. Zum Beispiel:
|
Termine Ladies only: | – |
Gesamtleistung: | 6 Etappen, 331 km / 6.620 m |
Tagesleistung: | 44-94 km / 985-1350 m |
Anreise: | Selbstanreise per PKW, Bahn nach Schruns im Vorarlberg. |
MTB-Guide: | – |
Teilnehmerzahl: | – |
GPS Servicepaket | GPS Tracks, Details zum Tagesablauf und der Streckenführung, Kartenausdruck mit eingezeichneter Route, Höhenprofil,Einkehrtipps, Schutzengel-Hotline. |
GPS | GPS Leihgerät(auf Anfrage) mit Farbdisplay und bereits gespeicherten Tracks. Zur Leihausstattung gehört der Lenkerhalter, Akkus und Ladegerät.
Preis 120 €. Besitzen Sie ein eigenes GPS so erhalten Sie die Tracks als Datenpaket. |
Im Reisepreis enthalten | 7 Übernachtungen (6x in Hotels der gehobenen Kategorie oft mit Pool und Wellness + 1x in komfortablem historischen Gasthaus), 7 Frühstücksbuffet,
6 Abendessen mit 3-4 Gängen, 2x Sportwäsche Service, GPS-Servicepaket, Gepäcktransfer, Rücktransfer. |
Reisepreis: | Reisepreis/Person bei 2 Personen: 1.925 € Reisepreis/Person bei 4 Personen: 1.595 € Für ihre Private Gruppe mit mehr Teilnehmern Massgeschneidertes Angebot anfordern.Je mehr Teilnehmer desto niedriger der Reisepreis. |
Mietbike: | auf Anfrage |
Einzelzimmerzuschlag: | 195 €
Falls möglich reservieren wir Ihnen ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. |
Karte
Höhenprofil
Hotel
Transalp Alta Rezia
Nach einem erlebnisreichen Tag verwöhnen aussergewöhnliche, für ihre Qualität nominierte Hotels, mit Komfort und schmackhafter Küche. Jeden Abend erwartet Sie ein besonderes Erlebnis. Fünfmal können Sie zudem mit Wellness, Massage und Pool relaxen. 4-Sterne Komfort und Orginalität zeichnen die besonderen Unterkünfte dieser Tour aus.
Montafon
|
IschglDas Hotel liegt ruhig aber zentral in Ischgl. Die Zimmer sind im modernen Alpenstil eingerichtet und bieten Bergblick, einen Flachbild-Kabel-TV, eine Sitzecke und ein gutes Badezimmer mit Dusche und einem Haarföhn. Zu den Wellness Einrichtungen gehören eine Biosauna, eine Finnische Sauna, ein Dampfbad und einen Ruheraum mit entspannenden Relaxliegen. Das Restaurant bietet feine alpenländische Küche und ein herzhaftes Frühstück vom Buffet. Oder ähnliches Hotel wir behalten uns Änderungen vor. |
Scuol
|
MünstertalLogieren Sie in einem urigen Bündnerhaus mit einfachem Komfort und rustikaler Hüttenatmosphäre. In der alten Herberge hielten die Bündner Hauptleute Kriegsrat vor der Schlacht an der Calven. Jedes Zimmer hat seinen Namen. Jeder Name hat seine Geschichte, seine Bedeutung. Der Schweizer Heimatbund nominierte es als eines der aussergewöhnlichsten Hotels der Schweiz. Beim Abendessen werden in der alten Arvenstube lokale Speisen und Wein aus der Region gereicht. |
Livigno
|
PontresinaDas beeindruckende Hotel in der Architektur der Jugendstil Epoche gestaltet, erwartet Sie mit hervorragenden Wellness Einrichtungen, gehobener Küche und exklusiv eingerichteten Zimmern für einen unvergesslichen Tag im Herzen des Engadin. Die Zimmer bestechen durch eine individuelle Mischung aus modernem Design sowie alpinen Materialien und bieten Ihnen eine Oase der Ruhe für erholsame Nächte. Beginnen Sie Ihren Tag im Sporthotel Pontresina mit einem Frühstück vom reichhaltigen, Buffet, bevor Sie zur Biketour aufbrechen. Im Restaurant Roseg & Arkade verwöhnt Sie der Küchenchef Uwe Reule mit gehobener Küche. Nach einem Tag an der frischen Bergluft laden die hervorragenden Wellness Einrichtungen mit einem Whirlpool, einer Sauna und großzügigen Ruhezonen im Innen- und Außenbereich zum Entspannen ein. Oder ähnliches Hotel wir behalten uns Änderungen vor. |
Comer SeeDas modern gestaltete Hotel begrüßt Sie direkt am Ufer des Comer Sees und bietet Ihnen 2 Außenpools und ein Wellnesscenter. Die klimatisierten Zimmer sind mit einem Flachbild-TV, Fliesenböden und einem eigenen Bad mit einer Dusche ausgestattet. Einige Zimmer verwöhnen Sie mit Berg-, See- oder Gartenblick. Ein Frühstücksbuffet wird Ihnen jeden Morgen serviert. Zu den Wellness Einrichtungen zählen ein Türkisches Bad, eine Sauna und Massagen. In der coolen Beachbar lassen wir die Tour relaxed ausklingen. Achtung: Dieses Hotel ist seit Sommer 2020 nicht geöffnet. Die Alternative ist ein modernes 3 Sterne Hotel im Ortszentrum von Colico. |
Ähnliche Touren
Kurztransalp Vinschgau Deluxe – GPS - genuss & easy
Transalp Glacier – leichte Mountainbike Tour – GPS
GPS - MTB Trail Tour durch Sachsen
Transapennin Gran Sasso– fun – GPS - MTB Tour
MTB Toskana – sportlich - GPS
Transitalia MTB Trails - fun & sportif - GPS
Partnertour
Level 4
Gästebuch
Der beste Weg um mehr über diese Tour zu erfahrenEindrucksvoll, abwechslungsreich, gut organisiert.
Zurück in München möchte ich mich bedanken für eine tolle Woche vom Montafon zum Lago di Como. Dank deiner Organisation war die Streckenführung die Hotel die Abläufe alles bestens. Der Kontakt zu eurem Guide Tommy brachte uns einige Vorteile und diverse Tipps. Für 2013 mache ich mir schon Gedanken evtl. deine Tour vom Bodensee oder hast du einen Vorschlag der besonderen Art. Beste Grüße aus München.
Bewertung schreiben