level 4
Level
345
Km
9500
Meter
level 2-3
Partnertour

Sportlicher Alpencross: Alta Rezia Trailtour - GPS

 Die besten Singletrails zwischen Montafon und Comer See

Für MTB geeignet und E-MTB nur bedingt möglich mit leicht geänderter Streckenführung.

Eine der schönsten Transalprouten führt uns durch die besten Mountain Bike Reviere der 3 Länder Österreich, Schweiz und Italien. Die Highlights sind: die vergletscherte Silvretta, hochalpine Pässe wie, Passo Val Mora, Forcola di Livigno und Bernina. Sonnenverwöhnte Täler wie Unterengadin, Val Müstair und Livigno. Entlang des Schweizer Nationalparks, einem der bestgeschützten Stück Alpenflora und Fauna, das nur zu Fuss zu betreten ist. Von eisigen Bergseen von St. Moritz und Silvaplana zum mediterranen Comer See.

Ein Alpencross der Superlative mit ausgesuchten Routen für 2 verschiedene Levels, die so in keinem Führer stehen. Diese Level 4 Variante ist gespickt mit feinsten Singletrails. Hans Rey, MTB-Berater der Region Alta Rezia, hat uns hier seine Lieblingstrails verraten. Nach einem erlebnisreichen Tag verwöhnen aussergewöhnliche, für ihre Qualität nominierte Hotels, mit Komfort und schmackhafter Küche. Jeden Abend erwartet Sie ein besonderes Erlebnis: z. B. ein historisches Bündnerhaus, das der Schweizer Heimatbund als eines der aussergewöhnlichsten Hotels der Schweiz nominiert hat.

Highlights: Transalp Alta Rezia – sportif – GPS

Partnertouren

Bei Bedarf stellen wir Ihnen gern 6 Level 2-3 Tracks zur Verfügung, die etwas Sicherheit geben bei Schlechtwetter oder Formtief.

Natur

Jeder Tag bringt ein Super-Panorama: Silvretta, einsame Täler und wilde Landschaften im Engadin,
Arvenwald im Val S-Charl, Müstair Tal, Val Mora, Gletscher, Berninagruppe, Engadin, Maloja-Pass, Comer See.
Die besten Trails: Fimba Pass, Costainer Pass, Val Mora, Passo Trela, Livigno Trails, Flow Country Trail von Hans Rey, Pontresina Abfahrt.

Wellness

Wellness bei 5 Übernachtungen inklusive.

Küche

Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet und 6 mehrgängige Abendmenüs im Preis enthalten.

Reiseablauf

1

TAG 1

 Anreise ins 4-Sterne-Hotel im Montafon Ein ganz besondere Ort um von der ersten Minute an entspannt in den Urlaub zu starten. Das Montafon liegt im Süden Vorarlbergs und am südwestlichen Ende Österreichs. Es wird von drei mächtigen Gebirgszügen umrahmt: Im Nordwesten sind es die markanten Kalkfelsen des Rätikons, im Süden begegnet man dem kristallinen zentralalpinen Gestein der teilweise vergletscherten Silvretta und im Nordosten dem Verwall.
2

TAG 2

Schruns – Ischgl 60 km / 1950 hm
Die Häuser werden weniger, und der Naturgenuss nimmt zu. Der Weg führt ins hintere Silbertal, vorbei an blühenden Wiesen, tosenden Wasserfällen, stillen Bergseen, kühlen Wäldern und sonnigen Almen. Vom Ende des Schönverwalltal führt eine Schiebe- und Tragepassage hinauf zur Heilbronner Hütte(2320m). Zwischenstopp ist die herrlichen Kulisse des Kopsstausees auf dem Weg hinunter ins Paznauntal bis nach Ischgl.
3

TAG 3

Ischgl – Scuol 44 km / 1750 hm
Der Anstieg ins Fimbatal ist definitiv eine sportliche Herausforderung, denn der Weg zum Fimbapass(2608m ü.M.) lang und mit steilen Passagen gespickt. Nach dem Kaiserschmarrn Schmaus auf der Heidelberger Hütte folgt das steilste Stück zum Pass. Was dann folgt, ist ein MTB- Downhill der Extraklasse. Auf etwa 20 km folgen technischen Singletrail und schnelle Schotterstrecke. Es ist alles dabei. Im Tal des Unterengadin geht es am Inn entlang nach Scuol. In dem schmucken Dorf bestechen vor Allem die Sgraffitodekorationen, besondere Kratz- und Putztechnik, der Fassaden.
4

TAG 4

Scuol – Val Müstair 45 km / 1800 hm
ALLEGRA! – so begrüßt man sich im Unterengadin und wünscht sich damit Fröhlichkeit und Freude. Diese kommt schnell auf beim Anblick der wilden Wasser und mächtigen Felswände, auf dem Weg am Schweizerischen Nationalpark entlang. Die Anliegen der Nationalparkpioniere sind nach wie vor aktuell: ein Stück Alpennatur vor menschlicher Nutzung schützen und für kommende Generationen erhalten. Wir kommen durch S-charl einer schmucke Alp, wie aus einem historischen Bildband. Passieren im Val S-charl, bei 2100 m den höchstgelegenem Arvenwald Europas. Erreichen locker und leicht bei 2251 m den Costainas Pass wo wir die Ausblicke zum Ofenpass und Val Müstair genießen. Vor der Hüttenjause geben wir uns einen gewaltig steilen Singletrail. Auf dem Weg hinunter ins Val Müstair gibt es viele genussvolle Abfahrtskilometer mit kantigen Gegenanstiegen.
5

TAG 5

Müstair – Livigno 50 km / 1600 hm
Über Santa Maria fahren wir in die landschaftliche Idylle des Val Vau und Val Mora. Der Weg zum Döss Radond ist ein Schotterweg mit steilen Abschnitten, aber die Bergkulisse links und rechts der Strecke entschädigt. Vorbei an der Alp Mora zum Passo Val Mora (1934m) – die grüne Grenze Schweiz/Italien. Die Gegend ist einfach grandios und mit dem Lago di San Giacomo wird das tolle Panorama noch abgerundet. Der Lago di San Giacomo wird genussvoll umrundet und im Anschluss folgt ein knackiger Anstieg zur AlpTrella. Buongiorno Italia und vor uns steht schon ein dampfenden Teller feinster Pasta. Über den Passo Trela erreichen wir das Val Pila und nun heißt es Singletrail cruisen vom Feinsten bis zum Lago di Livigno und dem dazugehörigen Ort.
6

TAG 6

Livigno – Pontresina 58 km / 1300 hm
Hans Rey hat im Sommer 2010 den ersten Flow Country Trail der Welt in Livigno gebaut. Flowig, erdig mit gefällige Kurven, als Anlieger gebaut und Dirt Pumps. Grandioser Auftakt für die heutige Tour. Fast nahtlos geht der künstliche Weg in einen natürlichen Trail über, der kilometerlang an der Baumgrenze entlang und dann sachte ins Tal führt. Spätestens hier steht jedem ein breites Grinsen im Gesicht. Einen letzten Rundblick in Livigno und auf geht es auf Almwegen wieder Richtung Schweiz hinauf zur Passstraße Forcola di Livigno. Hinauf zur Forcola di Livigno und weiter zum Bernina Pass. Um den Lago Bianco führt ein felsiger Trail. Eine abwechslungsreiche Abfahrt mit Singletrails bringt alle nach Pontresina. 
7

TAG 7

Pontresina – Comer See 100 km / 1400 hm

Dies ist der Tag der Seen, denn vorbei geht es am St. Moritz-See, Champfèr-See, Silvaplanersee, Silsersee, Lago di Mezzola mit dem Ziel Comer See. Waldwege und Trails führen durch das weite Endagin zu namhaften Orten wie Sankt Mortiz und Sils. Am letzten Pass der Tour, dem Malojapass, sind die Höhenmeter aber noch nicht geschafft. Auf einer abwechslungsreichen Panoramaroute durchqueren wir das romantische Bergell. In der unberührte Berglandschaft liegen unter einzigartigen Felsformationen, trutzige steinerne Dörfer, romantische Almhütten, uralte riesige Kastanienbäumen, rauschende Flüsse und gemütliche Grottos. Abschiedsabend im Luxus Resort direkt am Ufer des mediterran anmutenden Comer See. 

8

TAG 8

 
Nach dem Frühstück Rücktransfer (ca. 4 Stunden) ins Montafon im komfortablen Van mit Biketräger /Anhänger.

Reise Info

Kondition:  

Fahrtechnik:   


Als MTB Tour sehr anspruchsvoll mit Schiebe- und Tragepassagen. E-MTB möglich, dann etwas geänderte Variante. Wir erreichen Höhenlagen bis 2.600 m.

Termine: Empfohlene Reisezeit: Ende Juni – Mitte September

Wir passen jede Tour individuell an ihre Wünsche an.  Zum Beispiel:

  • Anreisetag frei wählbar
  • Ruhetag oder Bikefun Tag in Livigno im Wellness Hotel einlegen
  • Verlängerungstag oder Woche am Comersee
Termine Ladies only:
Gesamt leistung: 6 Etappen 345 km / 9.500 m
Tagesleistung: 45-100 km / 1200-1950 m
Anreise: Selbstanreise per PKW, Bahn nach Schruns im Vorarlberg.
MTB-Guide:
Teilnehmerzahl:
GPS Servicepaket GPS Tracks, Details zum Tagesablauf und der Streckenführung, Kartenausdruck mit eingezeichneter Route, Höhenprofil, Einkehrtipps, Schutzengel-Hotline.
GPS GPS Leihgerät(auf Anfrage) mit Farbdisplay und bereits gespeicherten Tracks. Zur Leihausstattung gehört der Lenkerhalter, Akkus und Ladegerät.

Preis 120 €.

Besitzen Sie ein eigenes GPS so erhalten Sie die Tracks als Datenpaket.

Im Reisepreis enthalten: 7 Übernachtungen (6x in Hotels der gehobenen Kategorie oft mit Pool und Wellness + 1x in komfortablem historischen Gasthaus), 7 Frühstücksbuffet, 6 Abendessen mit 3-4 Gängen, 2x Sportwäsche Service, GPS-Servicepaket, Gepäcktransfer, Rücktransfer.
Reisepreis: Reisepreis/Person bei 2 Personen: 1.925 €
Reisepreis/Person bei 4 Personen: 1.595€Für ihre grössere Gruppe ein  Massgeschneidertes Angebot  anfordern. Je mehr Teilnehmer desto niedriger der Reisepreis.
Mietbike: auf Anfrage
Einzelzimmerzuschlag: 195 €

Falls möglich reservieren wir Ihnen ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. 


Karte

altarezia_gr

Höhenprofil

Mauris et ultrices justo, ut sollicitudin mi. Morbi sagittis nunc eget lorem semper, at tristique ipsum varius. Curabitur condimentum semper lacus.

Hotel

Transalp Alta Rezia

Nach einem erlebnisreichen Tag verwöhnen aussergewöhnliche, für ihre Qualität nominierte Hotels, mit Komfort und schmackhafter Küche. Jeden Abend erwartet Sie ein besonderes Erlebnis. Fünfmal können Sie zudem mit Wellness, Massage und Pool relaxen. 4-Sterne Komfort und Orginalität zeichnen die besonderen Unterkünfte dieser Tour aus.

Montafon

Das Hotel  liegt in Schruns im Montafon. Es bietet geräumige Zimmer mit einem Balkon sowie einen Wellnessbereich mit einem Innenpool. WLAN nutzen Sie kostenfrei.

Das Restaurant serviert Ihnen ein reichhaltiges Frühstück mit Bioprodukten und abends ein 4-Gänge-Menü.

Freuen Sie sich auf den Panoramablick auf die bergige Umgebung.

Oder ähnliches Hotel wir behalten uns Änderungen vor.

Ischgl

Das Hotel  liegt ruhig aber zentral in Ischgl.

Die Zimmer sind im modernen Alpenstil eingerichtet und bieten Bergblick, einen Flachbild-Kabel-TV, eine Sitzecke und ein gutes Badezimmer mit Dusche und einem Haarföhn.

Zu den Wellness Einrichtungen gehören eine Biosauna, eine Finnische Sauna, ein Dampfbad und einen Ruheraum mit entspannenden Relaxliegen.

Das Restaurant bietet feine alpenländische Küche und ein herzhaftes Frühstück vom Buffet.

Oder ähnliches Hotel wir behalten uns Änderungen vor.

Scuol

Das familiäre Hotel  für Seelengourmets liegt am Ortsrand.

Das Haus bietet gemütliche Zimmer die hell, geschmackvoll und um dem Engadiner Stil treu zu bleiben, teilweise in Arven (Zirbe) – oder Fichtenholz eingerichtet sind.

Das Abendessen ist ausgesprochen lecker und beim Frühstück verwöhnt einen das Buffet in eleganter Atmosphäre.

Oder ähnliches Hotel wir behalten uns Änderungen vor.

Münstertal

Logieren Sie in einem uriges Bündnerhaus mit Komfort und rustikaler Hüttenatmosphäre. In der alten Herberge hielten die Bündner Hauptleute Kriegsrat vor der Schlacht an der Calven. Jedes Zimmer hat seinen Namen. Jeder Name hat seine Geschichte, seine Bedeutung. Der Schweizer Heimatbund nominierte es als eines der aussergewöhnlichsten Hotels der Schweiz.

Beim Abendessen werden  in der alten Arvenstube lokale Speisen und Wein aus der Region gereicht.

Livigno

Mitten im malerischen Dorf, am Corso gelegen, ist die stylische Tagesbar und das dazugehörige Restaurant ein Inn-Treffpunkt für die Einheimischen. Modische Boutiquen und Dutyfree Shops in nächster Nähe.

Das Hotel erwartet Sie mit einem kleinen Wellnessbereich, einem charakteristischen Restaurant und einer Konfiserie. Die Terrasse blickt auf die Hauptstraße von Livigno mit den angesagtesten Boutiquen.

Alle Zimmer sind in einem alpinen Stil eingerichtet und bieten Sat-TV und ein eigenes Bad mit einer Badewanne oder einer Dusche. Einige Zimmer verfügen über einen Balkon mit Bergblick.

Morgens steht ein Frühstücksbuffet bereit, während Sie im Hotelrestaurant ein Gourmet-Abendessen mit 4 festen Menüs, einer Salatbar und einem Dessertbuffet erwartet.

Pontresina

Das beeindruckende Hotel in der Architektur der Jugendstil Epoche gestaltet, erwartet Sie mit hervorragenden Wellness Einrichtungen, gehobener Küche und exklusiv eingerichteten Zimmern für einen unvergesslichen Tag im Herzen des Engadin.

Die Zimmer bestechen durch eine individuelle Mischung aus modernem Design sowie alpinen Materialien und bieten Ihnen eine Oase der Ruhe für erholsame Nächte.

Beginnen Sie Ihren Tag im Sporthotel Pontresina mit einem Frühstück vom reichhaltigen, Buffet, bevor Sie zur Biketour aufbrechen.

Im Restaurant Roseg & Arkade verwöhnt Sie der Küchenchef Uwe Reule mit gehobener Küche.

Nach einem Tag an der frischen Bergluft laden die hervorragenden Wellness Einrichtungen mit einem Whirlpool, einer Sauna und großzügigen Ruhezonen im Innen- und Außenbereich zum Entspannen ein.

Oder ähnliches Hotel wir behalten uns Änderungen vor.

Comer See

Das modern gestaltete Hotel begrüßt Sie direkt am Ufer des Comer Sees  und bietet Ihnen 2  Außenpools und ein Wellnesscenter.

Die klimatisierten Zimmer sind mit einem Flachbild-TV, Fliesenböden und einem eigenen Bad mit einer Dusche ausgestattet. Einige Zimmer verwöhnen Sie mit Berg-, See- oder Gartenblick.

Ein Frühstücksbuffet wird Ihnen jeden Morgen serviert.

Zu den Wellness Einrichtungen zählen ein Türkisches Bad, eine Sauna und Massagen.

In der coolen Beachbar und dem Restaurant direkt am Pool lassen wir die Tour stilvoll und relaxed ausklingen.

Achtung: Dieses Hotel ist seit Sommer 2020 nicht geöffnet. Die Alternative ist ein modernes 3 Sterne Hotel im Ortszentrum von Colico.

Ähnliche Touren

Mountain Bike

Sportliche Kurztransalp Vinschgau Deluxe – GPS

Von Ehrwald zum Kalterer See
per person
level 3
270
6450
Mountain Bike

Transalp Alta Rezia – easy & fun – GPS

Feine Wege vom Montafon zum Comer See
5 / 5 reviews
per person
level 2-3
331
6.620
Mountain Bike

neu Transalp Allegra - Singletrails – GPS

Auf Singletrails von Ischgl bis Pontresina
per person
level 4
240
6.030
Mountain Bike

Transalp Glacier Schweiz – sportif – GPS

Viertausender und Gletscher
5 / 1 review
per person
level 3-4
283
7.515
Mountain Bike

Transapennin Gran Sasso – sportif – GPS – MTB Tour

Alternative zur Transalp: Hochgebirge und Meer unter der Sonne des Südens.
5 / 2 reviews
per person
level 4
413
9.350
Mountain Bike

Umbria Trailtouren - fun & sportif - GPS

Umbriens beste MTB Trails für GPS
5 / 1 review
per person
level 3-4
level 2-3

Partnertour

Level 2

Mountain Bike

Transalp Alta Rezia – easy & fun – GPS

Feine Wege vom Montafon zum Comer See
5 / 5 reviews
per person
level 2-3
331
6.620

VIDEO

Photos

Gästebuch

Der beste Weg um mehr über diese Tour zu erfahren
5 based on 3 reviews
1 Februar 2023

Rezension EMTB-Tour Alpencross Alta Rezia, GPS, Level2/3 und Level 4

Der Kontakt und die Information im Vorfeld der Tour waren sehr gut. Ursprünglich hatten wir geplant die Tour Via Claudia zu machen, aber Tommy hatte uns zur Alta Rezia geraten, da hier noch mehr wunderbare Trails zu fahren seien und auch ein Abstecher in den Bikepark Livigno möglich wäre.
Also entschieden wir uns für die Alta Rezia. Ergebnis: Unfassbar schön!
Die Hotels waren alle gut bis sehr gut. Einzig das Hotel am Comer See war zweckmäßig. Ein Erlebnis war jedoch das Hotel in Müstair, das kürzlich von einem jungen, sehr netten Paar übernommen und saniert wurde. Selten haben wir so aufrichtig nette Gastgeber kennengelernt wie hier. Das urige, aber sehr stilvoll eingerichtete Hotel, war einfach toll und bot zudem Essen auf Sterne-Niveau!
Auch die Etappen waren wunderschön. Freilaufende Kühe, Ziegen, Pferde, Esel und die grenzenlose Natur sorgten für unglaubliche Eindrücke, die wir sicher nicht vergessen werden. Aufgrund der guten Beratung und Planung der GPS-Touren konnten wir, je nach Empfehlung, zwischen Level 2-3 und Level 4 der Alternativroute wechseln. So fuhren wir zwei Tage Level 4. Tommy, auch hier danke für den Tipp! Wir haben unseren Alpencross sehr genossen und natürlich unsere ALPStours-Trikots auf der letzten Etappe zum Comer See mit Stolz getragen. Deshalb haben wir uns für das kommende Jahr die Toskana-Tour vorgenommen. Natürlich mit ALPStours!

1 Februar 2023

Organisation, Gepäcktransport, Rücktransport, Tracks, Beschreibung, Tipps und Empfehlungen… alles super/perfekt -> ein großes Dankeschön und Lob an euch.
viele Grüße & nochmal Danke
Markus

26 November 2017

Hallo Tommy,
wir sind gestern Abend alle wieder gesund zu Hause eingetroffen. Wir hatten eine super schöne Woche bei top Wetterverhältnissen. Die Tour und auch die Unterkünfte waren super. Vielen Dank euch für die sehr gute Organisation. Wir alle werden euch weiter empfehlen. Macht’s gut und bis demnächst mal. 
Beste Grüße 
Roland  Wangen & friends

Bewertung schreiben