Sportliche Transalp in den Schweizer Alpen
Für MTB und E-MTB geeignet.
Mächtige Viertausender und glitzernde, knarrende Gletscher: die Schweiz bietet eine gigantische Kulisse für eine Transalp der Superlative. Wie Perlen reihen sich die spektakulären Naturschönheiten aneinander. Vierwaldstättersee und idyllische Innerschweiz, gigantische Bergkulisse des Berner Oberlands mit Eiger, Mönch und Jungfrau, Grosse Scheidegg, Kleine Scheidegg, Aare-Schlucht, Grindelwald, Interlaken,
Thunersee, Kandertal, Gemmipass, Rhonetal,
Rebberge, Wallis, Augustbord, Mattertal, Randa, Zermatt und schliesslich das Matterhorn als Symbol der Schweizer Alpen. Trotz steiler Berge und enger Täler hat die Tour nur eine Schiebepassage, den Abstieg vom Gemmipass. Umrahmt wird der erlebnisreiche Biketag von renommierte Schweizer Hotellerie und Küche, Badelandschaften und Wellness Oasen.
Highlights: Transalp Glacier – fun & sportif – GPS
Partnertouren
Wenn gewünscht, erhalten Sie 6 Tracks als Level 2 Variante dazu. Zu ihrer Sicherheit bei Schlechtwetter oder Formtief.
Natur
Jeder Tag bringt ein Super-Panorama: Vierwaldstättersee und idyllische Innerschweiz, gigantische Bergkulisse des Berner Oberlands mit Eiger, Mönch und Jungfrau, Grosse Scheidegg, Kleine Scheidegg, Aare-Schlucht, Grindelwald, Interlaken, Thunersee, Kandertal, Gemmipass, Rhonetal, Rebberge, Wallis, Augustbord, Mattertal, Randa, Zermatt und schliesslich das Matterhorn als Symbol der Schweizer Alpen.
Die besten Trails: Grosse Scheidegg, Kleine Scheidegg, Gemmipass, Wolfspfad, Moosalpe, Embed, Zermatt Riffelalp.
Wellness
Küche
täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet und mehrfach regional typische Abendessen im Preis enthalten.
Reiseablauf
TAG 1
Anreise 7 Nächte Tour – nach Emmetten am Vierwaldstättersee, wunderbare Panoramalage oberhalb vom See mit Übernachtung im Hotel.
Vierwaldstättersee – Meiringen. Ca. 75 km und 1.950 m. Anreise zum Vierwaldstättersee. Faszinierender Blick auf den Vierwaldstättersee, dann auf kleinen Straßen Richtung Stans. Über Feld-, Wald- und Schotterwege durch den herrlichen Kernser Wald bis in den Ort Kerns. In Flüeli Ranft biegen wir ab zu den Hochalmen und Bergseen von Melchsee-Frutt und Engstlenalpe (1880 m). Oben an der Melchsee-Frutt führt der Weg auf Schotterwegen und Singeltrails bergab, kurzer Asphaltanstieg und dann eine kurvenreiche Abfahrt nach Meiringen
TAG 2
TAG 3
TAG 4
Per Seilbahn hinauf zum Sunbühl schweben. Dort oben erwartet uns eine herrliche hochalpine Landschaft von mächtigen Felsen des Alteles (3629 m) und Rinderhorn (3456 m) überragt. Vom historische Gasthaus Schwarenbach (2000 m), geht’s zum Daubensee (2206 m) und endlich zum Gemmipass (2322 m). Ein atemberaubenden Passweg (Schiebepassage), in den Felsen gehauen und gesprengen geht hinunter zum Kurbads Leukerbad. Nach 20 Kilometer feinstem Downhill erreichen wir die Weinberge im Walliser Rhonetal. Ein langer Anstieg mit einigen anspruchsvollen Offroad Passagen auf dem Wolfspfad, bringt die Gruppe hinauf in die Birkenwälder der Augustbord Region.
TAG 5
Stille Föhrenwälder und Almen mit blumengeschmückten Walliser Holzhäusern sind die Wahrzeichen der Augstbordregion. Hier oben auf der idyllischen Moosalpe (2000 m) grasen die berühmten rabenschwarzen Ehrwalder Kampfkühe. Hinunter ins Mattertal führen unvergessliche 1000 Höhenmeter auf steilen Singletrails mit scharfen Serpentinen. Schwindelfreie haben mehr Spaß ! Im Mattertal geht es dem Fluß folgend langsam wieder bergauf, vorbei am mächtige Felsabrutsch von Randa, bis das autofreie aber turbulente Zermatt (1616 m).
TAG 6
Als Ausklang eine weiteres Schweizer Frühstücks-Buffet genießen. Birchermüsli, Alpenkäse, Holzofenbrot, frische Säfte, luftgetrocknete Schinken, und und und ………. Anschließend Rücktransfer im komfortablen Reisebus. Ankunft zwischen 13 und 14 Uhr.
Bei einer Tour mit 7 Nächten führt die Bikerunde hoch zur Riffelalp mit phantastischem Blick zum Matterhorn. ca. 23 km, 930 hm. 2. Nacht in Zermatt und Rücktransfer am nächsten Tag
Reise Info
Kondition:
Fahrtechnik:
Biken für Könner mit guter Kondition und sehr guter Fahrtechnik. Wir erreichen Höhenlagen bis 2.600 m in abwechslungsreichem, teils schwierigem Gelände und steilem Gefälle . Super Downhills über Singletrails. Die Schlechtwetter Alternativ Routen führen nicht einfach über die nächste Hauptstraße sondern entlang der präzis ausgearbeiteten Alternativroute oder Passagen der Level 2 Tour. Für MTB und E-MTB geeignet.
Termine: | Empfohlene Reisezeit: Juli und August.
Wir passen jede Tour individuell an ihre Wünsche an. Zum Beispiel:
|
Gesamtleistung: | 5 Etappen, 304 km, 9.110 hm oder 6 Etappen, 327 km, 9.995 hm |
Tagesleistung: | 41 – 77 km, 1.400 – 2.650 hm |
Anreise: | Selbstanreise per PKW, Bahn zum Vierwaldstättersee. |
GPS Servicepaket | GPS Tracks, Details zum Tagesablauf und der Streckenführung, Kartenausdruck mit eingezeichneter Route, Höhenprofil, Einkehrtipps, Schutzengel-Hotline. |
GPS | GPS Leihgerät(auf Anfrage) mit Farbdisplay und bereits gespeicherten Tracks. Zur Leihausstattung gehört der Lenkerhalter. Preis 110 €
Besitzen Sie ein eigenes GPS so erhalten Sie die Tracks als Datenpaket. |
Im Reisepreis enthalten: | 5 Übernachtungen in Hotels der gehobenen Kategorie, 5 Frühstücksbuffet, 4 mehrgängige Abendessen, GPS-Servicepaket, Gepäcktransfer, Rücktransfer.
oder 7 Übernachtungen in Hotels der gehobenen Kategorie, 7 Frühstücksbuffet, 5 mehrgängige Abendessen, GPS-Servicepaket, Gepäcktransfer, Rücktransfer. |
Reisepreis: | bei 5 Nächten:
Reisepreis/Person bei 2 Personen: 2.330 CHF bei 7 Nächten: Reisepreis/Person bei 2 Personen: 2.755 CHF abweichende Personenzahl gern auf Anfrage. Je mehr Teilnehmer desto niedriger der Reisepreis. |
Mietbike: | auf Anfrage |
Einzelzimmerzuschlag: | 5 Nächte: 150 €
7 Nächte: 208 € Falls möglich reservieren wir Ihnen ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. |
Karte
Höhenprofil
Hotel
Transalp Glacier
Umrahmt wird der erlebnisreiche Biketag von renommierter Schweizer Hotellerie, feinster Küche und entspannenden Wellnesszonen.
Vierwaldstättersee-BuochsSie sind im Herzen der Schweiz hoch über dem Vierwaldstättersee angekommen und geniessen einen einzigartigen Panoramablick auf See und Berge. Willkommen in der Zentralschweiz.Das Hotel liegt inmitten 28’000 m2 Bergwiesen und Wald. |
MeiringenDas 4-Sterne Traditionshaus im Herzen des Städtchens steht unter familiärer Leitung. Das Hotel ist im Hotel-Rating 2014 der Sonntagszeitung als eines der 125 besten Hotels der Schweiz klassiert worden. Das stimmungsvolle Restaurant ist wegen der hochstehenden Qualität und dem guten Service in die Gilde etablierter Schweizer Gastronomen aufgenommen worden. Die Wellnesszone verfügt über finnische Sauna, türkisches Dampfbad, Tropenregendusche und Massagen. Die grosszügigen Zimmer sind jeglichem Komfort ausgestattet. |
Thuner SeeDas Hotel liegt in einem Privatpark direkt am Thunersee. Freuen Sie sich auf einen Wellnessbereich mit Whirlpool und Sauna sowie direktem Zugang zum See und kosten Sie lokale Spezialitäten im Restaurant mit Terrasse. Grosszügige Zimmer mit Aussicht verfügen über allen modernen Komfort. Die Sauna mit Panoramafenstern bietet Seeblick. Vom Whirlpool auf der Sonnenterrasse mit direktem Zugang zum See genießen Sie ebenfalls die Aussicht auf den See und die umliegenden Berge. Massagen sind im Angebot und sollten im voraus gebucht werden |
Kandersteg
|
BürchenDas 1.500 m über dem Meeresspiegel in Bürchen, am Südhang des Rhone-Tales, gelegene Hotel bietet Aussicht auf die alpine Landschaft. Die meisten der komfortabel und rustikal eingerichteten Zimmer verfügen über einen Balkon. Nach dem Biketag erwarten Sie feine saisonale Spezialitäten im Restaurant des Hotels mit Weinen von Winzern aus der Region. |
ZermattDas Viersterne Hotel empfängt Sie in ruhiger zentraler Lage in Zermatt mit Aussicht zum Matterhorn. Freuen Sie sich auf die erstklassigen Wellnesseinrichtungen mit Giltsteinofen Kräuterbad, Bergkristall-Blüten-Dampfbad, Finnische Sauna. Massagen sind im Angebot und sollten im voraus gebucht werden. Sportbad 16 x 8m / 27°C, mit Gegenstromanlage und Massage Düsen. Die Hotelrestaurants werden von den Restaurantführern Michelin und Gault Millau erwähnt. In den Restaurants haben Sie die Möglichkeit, leichte und marktfrische Küche zu geniessen. Lassen Sie sich hier mit einem 5-Gänge-Gourmet-Abendessen verwöhnen oder genießen Sie die Themenabende mit warmen und kalten Gerichten vom Buffet. Morgens steht ein reichhaltiges Frühstücksbuffet für Sie bereit. |
Ähnliche Touren
Transalp Alta Rezia – Singletrails – GPS
Transapennin Gran Sasso – sportif – GPS – MTB Tour
Bikehotel VILLA REY Italien
Partnertour
Level 2
Tour Reviews
Die Trans Glacier Tour war absolut genial! Neben der perfekten Streckenführung und der wahnsinnig freundlichen Hotels (wirklich ausnahmslos) hatten wir zu unserem Glück auch noch perfektes Wetter und alle Gipfel haben sich von ihrer besten Seite präsentiert.
Überwiegend sind wir Level 3 gefahren, haben aber oft Aufstiegshilfen verwendet um 1500hm nicht zu überschreiten (wir hatten ja Urlaub ?).
Das einmalige Problem mit dem Gepäcktransfer hat uns ehrlicherweise auch nicht beeinträchtigt. Ein Anruf bei Silvia Rey und das Problem war behoben. So etwas passiert. Also bitte liebe Grüße an Hotel Victoria, wir haben uns dort sehr, sehr wohlgefühlt.
Zusammenfassend hatten wir einen wunderbaren Bikeurlaub mit der üblichen Topqualität von ALPStours. Wir werden ganz bestimmt wieder bei Ihnen buchen!
Ganz liebe Grüße an das gesamte Team!
Brigitte, Österreich Juli 2017
Leave a Review