level 3
Level
396
Km
8.800
Meter
level 1
Partnertour

Transalp Via Claudia – sportlich – GPS geführt

Mountain Bike Trails von der Zugspitze zum Gardasee

Für MTB und E-MTB geeignet.

Traumziel Bikedorado Gardasee! Aufbruch an der Zugspitze nördlich des Alpenhauptkamms. Über die besten Bikewege, gespickt mit Singletrails verläuft diese Level 3 Route entlang der Via Claudia einer Römischen Kaiserstrasse, die vor 2000 Jahren als Handels- sowie Reiseroute zwischen der Adria und Bayern angelegt wurde.

Die Bike Highligts sind Fernpass, Hochimst, Römerweg Trails, Bunkertrail, Plamort, Südtiroler Singletrails, Marocche Trails. Durchqueren Sie mit ALPStours GPS-Support  beeindruckende Naturlandschaften, Naturschönheiten und -denkmäler. Und am Ende gehören Sie zu den Transalp Finishern am Gardasee.

Highlights: Transalp Via Claudia – fun – GPS

Partnertouren

Bonus:  Level 1 Tracks als Sicherheit für Tage mit schlechtem Wetter oder Formtief .

Natur

Jeder Tag bringt ein Super-Panorama: Zugspitzarena, Reschenpass, Ortlergruppe, Dolomiten, Vinschgau, Gardasee.
Die Bike Highligts: Fernpass, Hochimst, Römerweg Trails, Bunkertrail, Plamort, Südtiroler Singletrails, Marocche Trails.

Wellness

Wellness oder Sauna oder Pool bei 6 Übernachtungen inklusive.

Küche

Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet und 3 mehrgängige Abendmenüs im Preis enthalten.

Wein

In der Weingegend um Tramin gedeihen viele gute Tropfen. Wir empfehlen eine Weinprobe in einem der Weingüter oder Enotheca entlang der Strecke. Unser Tipp: Winzergenossenschaft Tramin an der Südtiroler Weinstrasse.

Reiseablauf

1

TAG 1

Anreise nach Ehrwald am Fuß der Zugspitze in das 4-Sterne Hotel mit Wellness. Ein ganz besonderer Ort, um von der ersten Minute an entspannt in den Urlaub zu starten. Abendessen im Hotelrestaurant.
2

TAG 2

Ehrwald – Wenns ca. 57 km, 1.230 hm
Märchenwald, blauer Bergsee und traumhafte Bergkulisse sind die Highlights bis zum ersten Pass. Der Fernpass ist ein gewaltiger Felssturz, der sich den Reisenden vor 10.000 Jahren in den Weg legte. Auf einem herrlichen Singletrail erreichen wir die Schlossruine Sigmundsberg aus dem 15. Jahrhundert. Auf der linken Seite liegt der glasklare Fernsteinsee. Danach führt uns ein Forstweg bis Nassereith und weiter pedalieren wir entspannt durchs Gurgltal bis Strad. Nach einer gemütlichen Einkehr erwarten uns rund um Hochimst feinste Waldwege. Erst bergan und danach rasend ins Inntal zum rauschenden Inn. Abschlussanstieg führt hoch nach Wenns.
3

TAG 3

 Wenns – Nauders. ca. 64 km, 1.850 hm
Über die Pillerhöhe zum Inntal. Den Inn betrachten wir aus luftiger Höhe. Ein kurzer Singletrail bringt uns wieder ans Flussufer und wir folgen diesem ins Oberinntal. Durch kleine und große Dörfer des Tals und vorbei an saftig grünen Wiesen führt die Tour weiter über die Kajetansbrücke. Tief im Inntal erreichen wir die schweizerische Grenze, während links die vielen Spitzen der Sesvennagruppe ins Bild rücken und rechts die Samnauner Berge in den Himmel ragen. Auf einem Forstweg kurbeln wir bergan Richtung Norbertshöhe – kurze Schiebepassage – und wir erreichen einen der idyllischten Punkte der Tour, den Schwarzsee (1.720m). Zum Abschluss eine trailige Abfahrt direkt in die wohlverdiente Wellness Oase des Viersterne Hotels in Nauders.
4

TAG 4

 Nauders – Meran. 98 km, 945 hm
Hoch hinauf auf Schotterpisten zur Plamort (2.060m), der höchste Punkt dieser Transalp. Herrliche Blicke von oben auf das Traumpanorama: Reschensee und im Hintergrund der weiße Gipfel des Ortler (3.905m). „Buon Giorno Italia“. Die Mühe wird mit einem wunderschönen, teils anspruchsvollem Singletrail belohnt. Schöne mittelalterliche Dörfer wie Mals und Glurns liegen auf dem Weg ins Vinschgau. Gut ausgebaute Radwege führen durch die Apfelplantagen und Weingärten. Kommt der Wind von hinten geht es rasend schnell, kommt er von vorn geht es auch schnell, denn wir fahren tendenziell bergab. Ein Blick zu Reinhold Messners Schloss Juval sei uns gegönnt und das Ziel Meran ist fast geschafft.
5

TAG 5

Meran -Tramin. 65 km, 1760 hm.
Die Königsetappe steht an! Zum Start geht es heute entlang der Bergehänge und durch weitläufige Obstplantagen. Dann auf Schotter knackig hinauf vorbei an den historischen Ansitzen, gemütlichen Dörfern und dem Burgdorf „Prissian“. Rast an einer urigen Berghütte mit fantastischen Blicken auf die bizarren Gipfel der Dolomiten. Noch ist der höchste Punkt des Tages (1230m) nicht erreicht. Dann geht es teils auf Forstwegen und kleinen Sträßchen bergab. Bozen liegt uns auch beim nächsten Anstieg noch zu Füssen. Es folgt eine anspruchsvolle Schotterabfahrt und wir erreichen mit heißen Bremsen die Weingegend um Kaltern. Auf aussichtsreichen Straßen und vorbei an endlosen Weinbergen „fliegen“ wir in Tramin ein. Wer sich die Kräfte gut eingeteilt hat, freut sich jetzt auf die verdiente Traminer Weinprobe. 
6

TAG 6

Tramin – Trento. 62 km, 1.440 hm.
Ein steiler Weg führt uns am Morgen aus Tramin. Auf einem schotterigen Höhenweg lässt sich etwas Luft schnappen bevor wir gleichmäßig bergauf bis auf das Hochplateau vom Fenneberg fahren. Rast in einem gemütlichen Gasthaus. Beim Downhill nach Mezzocorona, der von flowigen Stellen auf einem Waldweg, über Singletrail bis hin zu steilen Passagen auf einem Forstweg alles zu bieten hat, genießen wir bei einer nötigen Bremspause den Blick auf die markante Landschaft mit eindrucksvollen Bergriesen und schroffen Felsen. Im Tal angekommen, haben wir bereits die Grenze zwischen der lateinischen und der nordischen Welt überquert. Ab hier spricht der Italiener einen auf italiensch an. Immer der Etsch entlang rollen wir flussabwärts bis Trento. Am frühen Nachmittag ist die Ankunft mit Zeit für einen ausgedehnten Stadtbummel, der sich lohnt. Zu bewundern sind ein romanischer Dom (Baubeginn im 13. Jhd., Vollendung 300 Jahre später), ein mächtiges Schloss und schmucke Straßen mit schönen Häusern im Renaissancestil. Viel italienisches Flair versprühen Gelateria´s und Cappuccino Bars, knatternde Vespas und trendige Boutiquen.
7

TAG 7

Trento – Lago di Garda. 63 km, 1.600 hm.
Trento verlassen wir auf einem Anstieg. Erst auf einer Straße, die uns immer wieder den Blick zurück ins Etschtal gewährt, dann Offroad durch schattenspendende Wälder bis auf eine Höhe von ca. 1.500m. Nach der Einkehr in einem Berggasthaus folgt ein schneller Downhill auf Asphalt, dann ein Abzweig auf einen abwechslungsreichen Trail und weiter über kleine Sträßchen ins Sarcatal hinab. An der Sarca entlang geht es auf den letzten Kilometern durch die von einem Felsturz geprägte Marocche in Richtung Lago di Garda. Oliven, Zypressen, Steineichen, Orangenbäume, Agaven erreichen hier ihre nördlichste Vegetationsgrenze. Das malerische Städtchen Arco mit seiner hoch herausragenden Burg und dem schönen, historischen Platz verführt zu einem letzten Gelati, oder? Die Nähe zum Gardasee ist spürbar und plötzlich liegt er vor uns – wir haben es geschafft!
8

TAG 8

Rücktransfer.
Nach dem Frühstück, Rücktransfer. Fahrzeit ca. 4 Stunden.

Reise Info

Kondition:

Fahrtechnik:  


Die sportliche Variante der Via Claudia ist für Biker, die gerne mit gleichmäßigem Tempo auf guten Strecken auch mal länger bergauf fahren und in der Abfahrt Spaß an Abwechslung haben. Off-Road Passagen wechseln mit Schotterwegen, Trails und Radwegen. Hier steht der Bike-Spass im Vordergrund. Für MTB und E-MTB geeignet.

Termine: Empfohlene Reisezeit: Juli und August, September.

Wir passen jede Tour individuell an ihre Wünsche an.  Zum Beispiel:

  • Anreisetag frei wählbar
  • Ruhetag im Wellness Hotel einlegen
  • Verlängerungstag oder Woche am Gardasee
Gesamtleistung: 6 Etappen 409 km, 8.825 hm
Tagesleistung: 57-98 km, 945-1850 m
Anreise: Selbstanreise per PKW, Bahn nach Ehrwald.
MTB-Guide:
GPS Servicepaket GPS Tracks, Details zum Tagesablauf und der Streckenführung, Kartenausdruck mit eingezeichneter Route, Höhenprofil, Einkehrtipps, Schutzengel-Hotline.
GPS Auf dem GPS Leihgerät mit Farbdisplay sind die Tracks bereits installiert. Zur Leihausstattung gehört zudem der Lenkerhalter, Akkus und Ladegerät.

Preis 120 €.
Besitzen Sie ein eigenes GPS so erhalten Sie die Tracks als Datenpaket.

Teilnehmerzahl:
Im Reisepreis enthalten: 7 Übernachtungen in Hotels der gehobenen Kategorie (5x 4*, 2x 3*),

7 Frühstücksbuffet, 3 mehrgängige Abendmenüs, 2x Sportwäscheservice, GPS-Servicepaket, Gepäcktransfer, Rücktransfer im komfortablen Reisebus inkl. Bikeanhänger.

Reisepreis: Preis/Person  bei 2 Personen: 1.440 Euro
Preis/Person bei 4 Personen: 1.190 EuroFür ihre Gruppe mit mehr Teilnehmer Massgeschneidertes Angebot  anfordern. Je mehr Personen desto niedriger der Reisepreis.Aufschlag bei Rückfahrt von Montag bis Freitag.
Mietbike: MTB Fully auf Anfrage ca. 300 € inklusive  Transalp-Package.

E-MTB Fully auf Anfrage ca. 375 € inklusive  Transalp-Package.

Das Transalp-Package beinhaltet wichtiges Werkzeug, Ersatz- und Verschleißteile sowie Sonderleistungen:

  • Modellbezogene Ersatzteile die unterwegs schwierig erhältlich sind (Kettenschloss, Bremsbeläge, Schaltauge, Schlauch)
  • Pumpe, Reifenheber, Tool, Kettennieter
  • Lieferung des Bikes am Vorabend – für einen relaxten Start
  • Einen erweiterten Service des Bikes – speziell auf Transalps abgestimmt (z.B. immer neue Bremsbeläge)
Einzelzimmerzuschlag: 216 €
Falls möglich reservieren wir Ihnen ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung.

Karte

6 Etappen 409 km /  8825 m

Höhenprofil

 

6 Etappen 409 km /  8825 m
GPS Transalp Via Claudia fun Höhenprofil
GPS Transalp Via Claudia Level 3

Hotel

Transalp Via Claudia

Relaxen Sie in hervorragenden Ferien- und Bikehotels. Mit Wellness, Sauna oder Pool und in den Thermen von Meran können Sie ideal regenerieren. Genießen Sie mehrgängige feine Abendmenüs im Hotel Restaurant oder speziell ausgewählten Restaurants.

Ehrwald
4-Sterne-Hotel mit Wellness und Hallenbad

Das familiengeführte 4-Sterne-Sporthotel Alpen Residence begrüßt Sie im Zentrum von Ehrwald am Fuße der Zugspitze. Es bietet Ihnen geräumige Zimmer, kostenfreies WLAN sowie kostenfreie Parkplätze.
Das Hotel verfügt über einen großen Wellnessbereich mit einem Innenpool mit Gegenstromanlage, verschiedenen Saunen, einem Dampfbad und einem Whirlpool. Massagen, kosmetische Anwendungen, Dampf- und Inhalationsbäder sowie Aromatherapien werden hier ebenfalls angeboten.
Kulinarischen Genuss mit traditioneller und innovativer Küche garantiert.
An der Hotelbar verführen Sie raffinierte Cocktails, die nicht nur Kenner begeistern wird.

Wenns
3-Sterne Hotel mit Saunalandschaft

Ein besonders gemütliches Hotelerlebnis in Tirols Bergen. Gemütlich wohnen in gut ausgestatteten Zimmern – zum Teil mit Extrakomfort, Kachelofen und Wohnecke. Genießen und Wohlfühlen in den gemütlichen Lokalen, Stuben und in der hauseigenen Bar.
Beste Qualität in der Küche garantieren die Chefin und der Juniorchef persönlich.
Großzügige Saunalandschaft mit Dampfbad und Sternenhimmel, Finnensauna, Biosauna mit Lichtreflexen, Infrarotkabine, Whirlpoolwannen, Solarium und Wärmebänke im Ruhe- und Relaxraum.
Im Massagestudio werden Teil- und Vollmassagen angeboten

Nauders
4-Sterne-Hotel mit Wellness und Hallenbad

Das Hotel liegt Zentral im Ort. Alle Zimmer des Hotels sind mindestens 30 m² groß und mit einem Flachbild-Sat-TV ausgestattet. Zu den Spa-Annehmlichkeiten gehören ein Swimmingpool, eine Sauna, ein Dampfbad und eine Infrarotkabine. Gesunde Getränke bietet die Saftbar. Das Hotel bietet traditionelle Tiroler und internationale Küche sowie Diät-Menüs.

Meran
4-Sterne-Hotel mit Wellness und Hallenbad

Die 4-Sterne-Hotel bietet Ihnen ein kostenfreies Wellness- und Fitnesscenter sowie stilvolle Suiten mit kostenfreiem WLAN. Dieses moderne Hotel empfängt Sie im Zentrum von Meran. Diese Suiten sind geräumig und verfügen über einen Sitzbereich mit einem Flachbild-Sat-TV und einen Balkon. Alle Suiten sind mit Fußbodenheizung, besonders großen Betten und einem eigenen Bad mit Pflegeprodukten und Bademänteln ausgestattet. Ein Frühstücksbuffet mit süßen und herzhaften Speisen wird täglich serviert und umfasst Aufschnitt und Käse, Eier und Müsli. Das Restaurant ist auf internationale Küche spezialisiert. Der Wellnessbereich mit einem Whirlpool, einer Sauna und einem Türkischen Bad lädt zum Entspannen ein. Massagen sind ebenfalls verfügbar.

Tramin
3-od.4-Sterne Hotel mit Pool und Sauna

Das 4-Sterne bietet ein Innenpool, Sauna und ein Dampfbad . Zum Frühstücksbuffet mit süßen und herzhaften Speisen gehören hausgemachter Kuchen, Eier und frisches Obst. Im Restaurant genießen Sie Gerichte der internationalen Küche und Spezialitäten aus Südtirol WLAN in den öffentlichen Bereichen und in den Zimmern, können Sie kostenlos nutzen.
3 Sterne Hotel mit aussen Pool im einer schönen Gartenanlage sowie Sauna und Fitnessraum. Zum Fühstück wird ein süßes und herzhaftes Frühstück serviert. Im Restaurant genießen Sie Gerichte und Spezialitäten aus Südtirol und Italien

Trento
4-Sterne Hotel liegt im historischen Zentrum von Trento

Die Zimmer verfügen über eine Minibar und einen Sat-TV. Einige Zimmer bieten einen Blick in die historische Altstadt. Reichhaltigen Frühstücksbuffet.

Gardasee
4-Sterne Hotel Wellness und Pool

Das 4-Sterne Hotel ist umgeben von einem 15.000 m² großen Park. Das Hotel empfängt uns mit einer Mischung aus modernem Design und minimalistischer Dekoration. Das Hotel bietet einen Wellnessbereich mit Außen- und Innenpools. Der Wellnessbereich umfasst eine Sauna, ein Dampfbad und einen Fitnessraum. Wählen Sie ferner aus einer breiten Palette an Massagen und Kosmetikanwendungen, die auf rechtzeitiger Anfrage erhältlich sind. Die beeindrucken die Zimmer mit einer modernen Dekoration und Holzböden. Im Bad finden Sie einen Haartrockner, einen einen Bademantel und Hausschuhe. Die Zimmer verfügen über kostenfreies WLAN und Sat-TV.

Ähnliche Touren

Mountain Bike
per person
level 1-2
252
2950
Mountain Bike

Transalp Alta Rezia – easy & fun – GPS

Feine Wege vom Montafon zum Comer See
5 / 5 reviews
per person
level 2-3
331
6.620
Mountain Bike

Transalp Glacier Schweiz – sportif – GPS

Viertausender und Gletscher
5 / 1 review
per person
level 3-4
283
7.515
Die sächsische Schweiz mit tiefen Schluchten und tollen Felsformationen mit dem MTB entdecken. SachsenTour ALPStorus
Mountain Bike

GPS - MTB Trail Tour durch Sachsen

Die besten Trails von Dresden bis Görlitz
5 / 2 reviews
per person
level 3
375
6.720
Mountain Bike
5 / 2 reviews
per person
level 3
358
6.680
Mountain Bike

MTB Toskana – sportlich - GPS

Siena und Südtoskana
per person
level 3
337
6.773
Mountain Bike

Transitalia MTB Trails - fun & sportif - GPS

Sportliche Tour mit Trails und Gipfelkreuzen.
5 / 1 review
per person
level 3-4
379
9350
Mountain Bike

Lago Trasimeno Mountain Bike Supertrails

Trailparadies zwischen Toskana und Umbrien
5 / 3 reviews
per person
level 3-4
250
6.500

Partnertour

Level 2

E-Bike MTB Tour Ehrwald Gardasee
Mountain Bike

Transalp Via Claudia – genuss & easy – GPS

Von der Zugspitze zum Gardasee
5 / 4 reviews
per person
level 1-2
353
5.200

Photos

Gästebuch

Der beste Weg um mehr über diese Tour zu erfahren
5 based on 3 reviews
1 Februar 2023

Wir wollten uns auf diesem Wege nochmal herzlich für die gute Organisation und die klasse Strecke unseres diesjährigen Alpencross bedanken!
Die Route war ziemlich perfekt auf unsere Bedürfnisse abgestimmt und hat einen Riesenspass gemacht! Die Hotels waren auch wirklich klasse, und auch wenn die 4 Tage Selbstverpflegung nochmal ein extra Loch in die Reisekasse gerissen haben waren die Restaurantempfehlungen TOP!
Danke nochmal, dass das so kurzfristig machbar war, wir sind im nächsten Jahr sicher wieder dabei!
Viele Grüße Von Jörn & Melanie

26 November 2017

Liebes ALPStours-Team!

Wir haben unsere Transalp-Tour gestern (leider) zu Ende gebracht und sind wieder nachhause zurückgekehrt.
Wir danken euch vielmals für die perfekte Organisation dieser unvergesslichen Reise!
Es hat wirklich von Anfang bis Ende alles wunderbar geklappt!
Die Räder waren großartig, das Gepäck immer vor Ort, die Hotels gut ausgesucht und auch der Transfer hat optimal geklappt.
Besonders gut hat uns die Unterkunft in Tramin (Hotel Arndt) gefallen. Dort waren nicht nur die Gastgeber, sondern auch die Zimmer und das Essen genial!
Obwohl ihr für das Wetter nicht bürgen konntet, hat es uns auf unserer Reise von seiner besten Seite gezeigt und begleitet.

Vielen Dank noch einmal!
Wir werden euch wärmstens weiterempfehlen und wer weiß, vielleicht hören, lesen und organisieren wir uns ja wieder einmal gemeinsam!

Alles Liebe von
Robert Neuwirth und Verena Gatterer

9 Januar 2017

Super Tour, schöne Strecken, schöne single trails, gute Hotels, gutes Essen, nette, gute Organisation.

Bewertung schreiben